Neun Stunden gegen den Wind 

Ursprünglich hatten wir vor, zwei Tage in Vaasa abzuwettern. Da aber die Windy-App vorausgesagt hat, dass der Wind mittags abnimmt, sind wir heute früh wieder gestartet. Ziel – ein kleiner Fischerhafen bei Korsnäs, ca. 37 Seemeilen südwärts. Zunächst ging es gefühlt kreuz und quer durch das Kvarken-Archipel, immer auf der Hut, alle im Weg liegenden Steine ordentlich zu umfahren. Und es waren nicht wenige! 

In Finnland wird das Kvarken-Archipel oft in einem Atemzug mit der schwedischen Höga Kusten genannt, die nur etwa 60 Seemeilen entfernt ist. Wir finden diesen Vergleich nicht ganz passend, denn die Schären hier sind nicht halb so spektakulär wie die an der schwedischen Küste. Für uns ist zudem ungünstig, dass es keine ausgewiesenen Ankerbuchten und wenig Häfen gibt. Auch über den heute angelaufenen Hafen haben wir nur sehr wenige Informationen gefunden. Aber wer wagt gewinnt – auch wenn man zwischendurch das Gefühl hat, nie anzukommen. Wenn man bei bis zu 24 Knoten Gegenwind, immer in der rot-grünen Eisenbahnschiene gefangen, gegen immer größer werdende Wellen ankämpfen muss, wird es ungemütlich auf dem Boot. Entgegen der Voraussage hatte der Wind nämlich nicht wesentlich abgenommen und ich begann, unsere Entscheidung vom Morgen zu bereuen. Aber mit Durchhaltevermögen hatten wir uns dann nach gut neun Stunden in den kleinen Hafen gekämpft. Da wir starken Seitenwind hatten, war das Anlegen mit Heckboje nicht so einfach und wir hätten zwei zusätzliche starke Arme am Kai gut gebrauchen können. Die vier Angler im Hafen standen aber nur da und gafften, bewegten sich keinen Schritt auf uns zu. So etwas hatten wir noch nie erlebt und so müssen wir den Finnen heute leider ein paar Nettigkeitspunkte abziehen. 

Wir liegen alleine im Hafen und haben einen unverstellten Blick auf die Ostsee, nur getrennt durch eine Steinmole. Sonnenuntergangsgarantie 😎.

Da die Windverhältnisse morgen ähnlich sein sollen, machen wir noch einen Tag Pause. Ringsherum ist Natur, das wird ein guter Ausgleich zum gestrigen Citywalk.