Ein diesiger Morgen mit Schauern begrüßt mich um 5:00 Uhr in der Frühe. Der Wind schläft noch. Im Schärenzickzack geht es von Karlskrona zum Kalmarsund. Mit Abkürzung und einer Gefahrenstelle ca. 54 Seemeilen. Die Gefahrenstelle (Wassertiefe angeblich unter 2 m) erweist sich dann doch als harmlos.
Auf dem Kalmarsund tuckert Salida gemächlich der Südspitze Ölands entgegen. Kriegsschiffe sind wie vor drei Jahren (noch) keine in Sicht (trotz des BALTOPS-Manövers der NATO). Ich warte auf mehr Wind, der noch kommen soll.
Nach zwei Stunden ist der Wind da! Endlich wieder unter Segeln. 🙂 Mit achterlicher Brise geht es noch 30 Seemeilen, bis Backbord vor Kalmar das 800 Jahre alte Schloss auftaucht. Das imposante Aussehen erhielt es im 16. Jahrhundert von den Wasakönigen. Ob die auch das Knäckebrot erfunden haben?
Kurz vor der Ölandbrücke geht es rein zur Marina. Und pünktlich zum Anlegemanöver kommt der Regen.







