Ist das beinentspannend, mit dem Bornholmbus die wellige Insel zu durchqueren. Von Nexø zur Burg Hammershus und dann zu Fuß den Küstenweg nach Sandvig. Aber die Fahrkarten ohne Touristeninfo zu organisieren erwies sich als schwierig.
Der Küstenweg um das „Nordkap“ ist einfach der Hammer. (Deshalb die Namensgebung Hammershus?) Die Ginsterbüsche leuchteten zwischen dem Grün der Wiesen, den Felsen und dem Meeresblau mit solch einem kräftigen van-Gogh-Gelb, dass die Augen nicht mehr loslassen wollten. Für mich die schönste Ecke Bornholms.
Und noch ein Highlight erwartet uns: die erste Dusche des Törns. Morgen geht’s dann rüber nach Schweden zur Lotseninsel Utklippan. Außer Seehunden, Vögeln, einem Leuchtturm und ein paar Seglern gibt es auf der naturgeschützten Felsenschäre nichts. Doch – herrliche Sonnenuntergänge.












