Weiße Perle am Skagerrak

Risör ist ein Kleinod, ein wunderbarer Ort zum Verweilen, das bisher schönste Städtchen auf unserer Reise. Als Krönung zu den vielen hübschen Butiken und Läden finden wir unseren ersten wirklichen Trödelladen und verlassen ihn auch prompt mit einer großen Tüte 😉
Das Feeling in der Bucht mit den strahlend weißen Häusern, dem blauen Himmel und dem in der gleißenden Sonne glitzernden Wasser ist mediterran. Niemals hätten wir das erwartet.
Sogar einen Fischmarkt gibt es, bei dem wir fürs heutige Abendessen eingekauft haben.
Die Saison hat noch nicht begonnen und so zahlen wir nur 1/3 Hafengeld, gut fürs Budget. Überall, wie auch schon in Stavern, wird noch gebaut und gewerkelt, damit zu Mittsommer, das hier Sankt Hans heißt und am Abend des 23. Juni gefeiert wird, alles schick ist.
Die Fahrräder haben wir eingepackt gelassen und sind stattdessen den Uferpfad zum Naturreservat gelaufen bzw. geklettert. Ich habe nicht nur einmal gedacht „Wäre ich doch Ziege geworden“. Zum Lohn wartete eine Badebucht mit weißem Strand und klarem, wohltemperierten Skagerrak-Badewasser auf uns. Wie war das erfrischend! Gut abgekühlt ging es dann zur nächsten Kletterpartie quer durch die geschützte Halbinsel. Danach waren wir wieder badereif und auch an der Badebucht angekommen. Und zu guter Letzt hat Walter noch einige Stängel von seinem geliebten Wollgras (illegal) erbeutet.

Nicht nur einmal haben wir uns heute angesehen und gesagt „Das ist der perfekte Urlaubstag.“