Warten auf den passenden Wind

Über Kristianopel für eine Übernachtung ging es heute nach Karlskrona. Das hatten wir eigentlich so nicht geplant, aber der Südwind lässt den langen Schlag nach Bornholm noch nicht zu. Und ehe wir zwei Tage lang auf Utklippan mit den Kegelrobben Verstecken spielen, betreiben wir lieber noch ein bisschen Sightseeing und Shopping in der City. Am Samstag können wir dann wahrscheinlich starten. 

Kristianopel ist ein sehr hübsches historisches Dorf, das wir bereits 2022 kennenlernen durften. Damals war das Wetter schön und im Blog 2022 gibt es Fotos vom Spaziergang. Gestern hat es leider geregnet, sodass wir es uns auf dem Boot gemütlich gemacht haben. Überrascht waren wir dann doch, als abends der Hafen voller wurde – am Ende lagen neun Boote dort. 2022 waren wir alleine …

Heute scheint wieder die Sonne und so konnten wir die 28 Seemeilen nach Karlskrona durch die lieblichen, oft parkähnlichen Schären vor der Stadt genießen. Erinnerungen wurden wach an Zeiten, in denen wir mit der kleinen Salida diese Gegend ausgiebig erkundet haben. Mit ihren  90 cm Tiefgang sind wir auch in die kleinsten Buchten reingekommen – geht jetzt leider mit 1,50 m nicht mehr so einfach. Dafür sind wir gut durch die 18 m-Brücke durchgekommen, die Antenne steht noch. 

PS: Vor fast 13 Wochen ist Roland hier von Bord gegangen – wo ist bloß die Zeit geblieben???