Wenn im Juli November ist

Ja, und wenn das so weitergeht, ist irgendwann Schnee dabei, war heute mein Gedanke, als wir aus dem komischen Dollar Store kamen. So ein richtiger Novembertag mitten im Sommer. 

Der angepriesene Store entpuppte sich als riesiger Gemischtwaren-Schnäppchenmarkt ohne besondere Raffinesse. Ein paar Socken und eine Tüte Colaflaschen für Walter waren unsere gesamte Ausbeute. 

Trotz des Regenwetters bei 11 Grad stiefelten wir brav durch die Stadt und fühlten uns ziemlich einsam in den Straßen. Aber das ändert sich Ende Juli, wenn die MS Deutschland hier anlegt 😉. Die meisten Menschen begegneten uns noch in den Einkaufszentren, wo wir bei der Gelegenheit gleich noch unsere Lebensmittelvorräte auffüllten. Denn morgen endlich brechen wir auf in die Höga Kusten. 

Geplant war ursprünglich, die kürzere Strecke mitten durch die Stadt nach Norden zu nehmen, die unter zwei Brücken hindurchführt, die eigentlich dreimal am Tag nach Anruf geöffnet werden sollen. Aber bereits gestern Abend beim ersten Spaziergang mussten wir feststellen, dass Brücke Nr. 2 eine Baustelle und komplett gesperrt ist. Sogar schon seit zwei Jahren, wie wir später von finnischen Seglern erfuhren. Wieso steht das nirgendwo? Weder an der ersten Brücke noch im Internet findet sich irgendwo ein Hinweis auf die Brückensperrung. Wer erst vor Ort davon überrascht wird, hat dann ungeplante drei Stunden Fahrt außen herum vor sich, sehr ärgerlich. Aber machen wir dann eben. Wir sind auch nicht die einzigen, denen es so geht – die Zahl der Segelboote im Südhafen hat sich seit gestern Abend verdoppelt.

WetterOnline verspricht ab morgen Mittag Sonne und 16 Grad. Ab Dienstag soll sich das Wetter dann sogar bei 20 Grad und ohne Regen stabilisieren, schön wär’s ja. Heute darf die Heizung nochmal arbeiten. 

Und hier noch ein paar Impressionen vom Härnösand Bilmuseum für Carsten und Lutz: