46-45-25-26-27-28-85-29-33-36-37-39-40-41-42-46

Das sind nicht die heutigen Lottozahlen, sondern die Nummern der Radwege, die wir heute gefahren sind. Ich hätte natürlich auch Lemmer-Sondel-Balk-Woudsend-Lemmer schreiben können, aber das wäre ja langweilig. 

Wir radelten sehr abwechslungsreiche 45 km, durch Felder und Wiesen mit Kühen oder Schafen, sogar mal durch ein Stückchen Wald, und hübsche Städtchen mit dem typischen friesischen Charme von Grachten, Booten, Mühlen und schmucken Häusern. 

In Woudsend waren die Mühlen für Besichtigungen geöffnet und wir kraxelten erwartungsfroh die schmalen Stiegen hinauf. Drehende Mühlenflügel und jede Menge Original-Interieur stachelten unsere Foto-Gene an. Zum Schluss hatten wir sogar mehlbestäubte Hosen – authentischer geht es wohl nicht mehr. Und im Lädchen nebenan konnte man noch frisch gemahlenes Mehl zum Kuchenbacken kaufen 🙂

Immer wieder überquerten wir auf unserer Strecke größere und kleinere Kanäle über Klapp- und sonstige Brücken, nur zum Schluss fehlte sie. Da führte der Weg plötzlich geradeaus durchs Wasser. Abhilfe schaffte ein Fährmann, der uns auch gerne nach Amerika übergesetzt hätte, wenn er könnte. Gut, dass es noch nicht 18 Uhr war, denn da macht er Feierabend.