Heute war so ein typischer Sommerurlaubstag – blauer Himmel und Sonnenschein den ganzen Tag. Morgens waren wir in Burg Lebensmittel nachbunkern und wir kamen kaum durch die Straßen, so viele Touristen verstopften bereits an einem Montagvormittag im Juni die Innenstadt. Ich möchte mir gar nicht vorstellen, was hier im Juli und August los ist …
Nachmittags drehten wir eine 20 km-Runde mit dem Rad an die Steilküste im Osten von Fehmarn. Dieser Ausflug lohnt sich wirklich, die Natur ist sehr farbenfroh mit ihren weiten gelb-grünen Getreideflächen vor dem blauen Meer und die Küste bietet atemberaubende Ausblicke auf die Ostsee und bei guter Sicht bis Langeland in Dänemark. Wer mag, kann auf den Spuren des Fehmarner Malers Ernst Ludwig Kirchner wandeln und seine Fehmarn-Farben entdecken, welche er auf die Leinwand gebannt hat.
Leider ist der Küstenradweg noch nicht durchgängig befahrbar, sodass wir einen Umweg fahren mussten. Das hatte auch sein Gutes, denn so kamen wir an den niedlichen schottischen Hochlandrindern vorbei und konnten eine begeisterte Kindergruppe beim Füttern beobachten.
Walter holt noch Diesel-Nachschub, da wir morgen in den NOK (Nord-Ostsee-Kanal) rein wollen und dort unter Motor gefahren werden muss. Wir wollen ja nicht wegen Spritmangel liegenbleiben 😉
Jetzt sind wir doch ein bisschen aufgeregt und haben nochmal im Internet nachgelesen, worauf im Kanal besonders zu achten ist. Immerhin sind wir dann mit den ganz großen Pötten zusammen in der Fahrrinne.
Wenn alles klappt, können wir morgen Abend schon einschleusen und die erste Nacht vor Anker im Kanal verbringen.











