Und am Sonntag spielt die Marschmusik

Mandal ist eine hübsche Kleinstadt, die vom Sommerfeeling und den sonnenhungrigen Feriengästen lebt, die von dem langen Sandstrand magisch angezogen werden. Auch hier sind wir noch kurz vor Saisonstart und wir gingen davon aus, dass das Softeis am Samstag und eine kurze Radtour nach Landehobde am Sonntag die Höhepunkte unseres Aufenthaltes sein würden. Aber weit gefehlt! 
Wir sind am Sonntag gerade bei der Vorbereitung auf die Radtour, als plötzlich laute Musik erklingt. Wir staunen nicht schlecht, als sich direkt vor unserer Nase an der Uferstraße richtig viele Spielmannszüge formieren und einer nach dem anderen zu einem Umzug starten. Einen Anlass für den Trubel konnten wir nicht herausfinden, deshalb vermuten wir, dass es eine Probe war. Wofür auch immer. Auf jeden Fall hat uns das Ereignis für eine halbe Stunde gute Unterhaltung beschert.

Als wir von der Radtour zurück waren, hatte gegenüber die Ruth festgemacht, drauf zwei coole Typen, die ein Jahr freigenommen haben und in die Karibik segeln wollen. Zuvor muss aber noch die Rollfock repariert werden und dazu muss einer am Mast hochklettern. Neidsch waren wir an der Stelle nicht mehr.

Ein Abenspaziergang führte uns auf den Oranienborg (Berg), von dem man eine schöne Aussicht auf Mandal hat. Ein junger Mann kam und tauschte die große Fahne am Mast gegen eine kleine. Bei der Gelegenheit erfuhren wir, dass JEDEN Sonntag im Sommer die große Fahne gehisst wird und die Spielmannszüge marschieren. Respekt!

Für Morgen ist Segelwind angekündigt und den wollen wir nutzen, um das Südkap zur Westküste zu umrunden.